Aktuelle Informationen und spannende Neuigkeiten von Mühlfeld Immobilien

logo-white

Alle Blogartikel

Hier haben wir Ihnen alle bisherigen Blogartikel zusammengestellt. Diese sind nach verschiedenen Beitragskategorien sortiert.

Das Familienunternehmen wächst: Julia Mühlfeld neu im Team!

Hallo! Ich bin Julia Mühlfeld – die neue weibliche Unterstützung im Team von Mühlfeld Immobilien. Der erste Blockartikel ist auch gleichzeitig eine meiner ersten Tätigkeiten und ich freue mich riesig auf die neuen Aufgaben. Wobei „neu“ vielleicht nicht ganz korrekt ist – denn wenn man etwas genauer darüber nachdenkt, ist Mühlfeld Immobilien schon immer Teil meines Lebens. Als Tochter und Schwester von Helge beziehungsweise Toni Mühlfeld bin ich mit der Firma aufgewachsen. Dennoch entschied ich mich nach meinem Abitur zunächst für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst. Als studierte Diplom-Verwaltungswirtin und Master of Arts in Human Resource Management habe ich über zehn Jahre Berufs- und Führungserfahrung bei zwei verschiedenen Behörden sammeln dürfen. Im Jahr 2021 hatten mein Mann und ich dann das große Glück, unsere kleine Tochter Leni auf der Welt zu begrüßen. In meiner aktuell noch laufenden Elternzeit ergab sich die Gelegenheit, über die berufliche Zukunft nachzudenken. Mühlfeld Immobilien war und ist für mich ein wachsendes, dynamisches und erfolgreiches Familienunternehmen. Und so fiel mir die Entscheidung nicht schwer, während der Elternzeit den Einstieg in die Immobilienbranche zu wagen. Der neue Mix aus verschiedenen Generationen sowie aus weiblichen und männlichen Sichtweisen wird künftig einen absoluten Marktvorteil darstellen – davon bin ich überzeugt und dafür bin ich Teil des Teams!

Neue Mitarbeiterin: Carolin Weihrauch unterstützt Mühlfeld Immobilien!

Wir müssen zugeben, dass wir sehr stolz auf diese Neuerung sind. Mühlfeld Immobilien hat eine neue Mitarbeiterin und kann endlich auch mal von der weiblichen Sichtweise auf die Dinge profitieren. Dabei bleiben wir ein Familienunternehmen. Denn Carolin ist die Cousine von Toni und Nichte von Helge. Da Sie nur zwei Ortschaften entfernt von den beiden aufgewachsen ist, kann das Verhältnis als sehr persönlich und vertraut beschrieben werden.

In ihrer Elternzeit war sie auf der Suche nach einer spannenden Nebenaufgabe und so freute sie sich sehr, als die beiden bei ihr anfragten. Vom Arbeitsaufkommen her können wir Carolin sehr gut gebrauchen und mittlerweile ist sie in die verschiedensten Bereiche eingebunden und fühlt sich dabei sehr wohl. Dadurch, dass sehr viele Abläufe digitalisiert sind, kann Carolin überwiegend von zu Hause arbeiten und so Berufliches und Privates perfekt miteinander kombinieren. Auch das entspricht unserer Vorstellung eines modernen Unternehmens. Auf eine tolle Zusammenarbeit. Wir freuen uns sehr.

Strom an: Mühlfeld Immobilien steigt um!

Auch wir sind dabei, unsere Firmenfahrzeuge auf Batterieantrieb umzustellen. So ist zum Beispiel die Geschäftsstelle in Grasellenbach seit wenigen Wochen mit einem Elektro-Corsa unterwegs. Dieser wird mit 100 Prozent Ökostrom angetrieben. In den kommenden Jahren soll hier sogar eine neue Auf-Dach-Photovoltaikanlage dafür sorgen, dass der Antriebsstrom komplett klimaneutral erzeugt und das öffentliche Stromnetz entsprechend entlastet wird.

Für uns ist diese Entscheidung nur logisch, denn die Vorteile von elektrischen Fortbewegungsmitteln liegen klar auf der Hand. So sind die Gesamtkosten der Mobilität im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen geringer. Dies hängt natürlich mit umfangreichen staatlichen Förderungen zusammen und gilt vor allem dann, wenn der Strom selbst produziert wird. Zudem ist auch die Wartung aufgrund der geringeren Komplexität der Motoren günstiger. Hinzu kommt, dass Elektrofahrzeuge keine übelriechenden und klimaschädlichen Abgase ausstoßen und der Verkehrslärm deutlich abnimmt.

Natürlich sind uns auch die Nachteile bekannt. Denn keine Technologie ist nur gut. Wir sind aber davon überzeugt, dass mit der Weiterentwicklung dieser Antriebsform die Nachteile mehr und mehr abgebaut werden. Und so werden Elektrofahrzeuge in ein paar Jahren wohl größere Reichweiten haben, die Ladeinfrastruktur und die Ladezeit werden verbessert sein und die Batterieherstellung wird umwelt- und sozialverträglicher erfolgen. Wir können gespannt sein und starten bis dahin ganz leise durch.

Mühlfeld Immobilien: Wie gelingt der Generationensprung?

Warum verläuft manche Zusammenarbeit harmonisch mit Erfolg und warum enden andere Versuche im Gegenteil? Diese Frage, etwas entfernt von immobilienwirtschaftlichen Themen, beschäftigt uns bei Mühlfeld Immobilien fortlaufend. Die Antwort entscheidet darüber, ob Vorhaben gelingen oder nicht.

Seit 2014 arbeiten hier nun zwei Generationen zusammen. Zuvor war Helge Jahrzehnte alleine auf sich gestellt und konnte somit auch alles selbständig entscheiden. Mit Toni kam die nächste Generation und damit neue Ansichten und Ideen in das Unternehmen. Grundsätzlich bringt solch eine Situation ein hohes Konfliktpotential mit sich. Immerhin gibt der eine ein Stück weit etwas aus der Hand, was er eigenständig aufgebaut hat und der andere muss, trotz der beabsichtigten Unternehmensentwicklung, das Bisherige würdigen und einbeziehen. Man könnte es als Prozess des Loslassens und behutsamen Annehmens beschreiben. Dabei ist es ist nicht so, dass dies bei uns immer reibungslos verlief. Nein, auch heute kommt es noch zu heftigen Debatten. Entscheidend aber, dass es dennoch gelingt, erfolgreich zu sein, ist die Verständigung auf ein leitendes Motiv: Selbstbeherrschtheit im Austeilen, Gelassenheit im Ertragen und die Verständigung auf das Gemeinsame.

Was für uns im Kleinen von wichtiger Bedeutung ist, wünschen wir uns manchmal auch übertragen auf größere Maßstäbe: für Ehepaare, Familien oder ganze Gesellschaften. Dabei geht es wirklich nicht darum, Recht zu haben, sondern viel wichtiger um das Vorankommen im Allgemeinen.

Ein kleines Wunder: Nachwuchs bei Mühlfeld Immobilien!

Derzeit steht bei Mühlfelds etwas Kleines ganz groß im Mittelpunkt. Vor wenigen Wochen ist unsere Tochter Martha auf die Welt gekommen. Uns geht es allen sehr gut und wir genießen die erste Zeit des Kennenlernens intensiv. Auch die große Schwester Tilda ist ganz fasziniert. Sie sehen, bei uns ist Frauenpower angesagt und mit einem Augenzwinkern könnte man sagen, dass wir später über eine Frauenquote nicht nachdenken müssen. Die dritte Generation bei Mühlfeld Immobilien steht also in den Startlöchern.

Wir sagen schon einmal vielen Dank für die zahlreichen Glückwünsche und bauen auf Ihr Verständnis, wenn es wegen kurzer Nächte vorübergehend mal ein klein wenig länger dauert.

Geteiltes Glück bei Mühlfeld Immobilien: Spendenaktion!

Im Jahr 2020 haben die individuellen Zukunftssorgen vieler Menschen zugenommen. Nicht auszuschließen und teilweise auch nachvollziehbar, dass dadurch die Spendenbereitschaft zurückgegangen ist. Als mittelständiges Unternehmen ist es uns daher in diesem Jahr ein besonderes Anliegen, bedürftige Einrichtungen zu unterstützen. Denn im privaten Wohnimmobilienbereich sind wir glücklicherweise bis jetzt von größeren Auswirkungen der Pandemie verschont geblieben. Dieses Glück möchten wir teilen.

Bei der schwierigen Auswahl ist uns vor allem ein regionaler und persönlicher Bezug wichtig. In diesem Jahr fiel die Wahl auf den Hospizdienst Odenwald, den Kindergarten in Wahlen und die Behindertenhilfe in Fürth. Die Empfänger erhielten von uns je 500,- €.

Wir meinen, dass wir dadurch ein möglichst breites Spektrum abgedeckt haben und hoffen, dass wir überall einen kleinen Verbesserungsbeitrag leisten konnten. Soweit Sie auch eine dieser Einrichtungen unterstützen möchten, stellen wir gerne einen persönlichen Kontakt her.

Wir wünschen Ihnen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das Jahr 2021.