Aktuelle Informationen und spannende Neuigkeiten von Mühlfeld Immobilien

logo-white

Alle Blogartikel

Hier haben wir Ihnen alle bisherigen Blogartikel zusammengestellt. Diese sind nach verschiedenen Beitragskategorien sortiert.

Jubiläum: 30 Jahre Mühlfeld Immobilien!

Aktuell planen Helge und sein Sohn Toni Mühlfeld die Sommerbesteigung des Ortlers, dem mit 3.905 Metern höchsten Berg Südtirols. Solche Naturerlebnisse in den Bergen gehören zu den großen Leidenschaften der beiden Geschäftsführer von Mühlfeld Immobilien. Hier finden sie die Möglichkeit Energie zu tanken und auf kreative Weise das Familienunternehmen weiterzuentwickeln.

Für den Fortbestand der Firma sind das sehr wichtige Phasen, denn es gilt sich fortlaufend an die Veränderungen und neuen Anforderungen der Immobilienbewertung und Immobilienvermittlung anzupassen. Und offenkundig gelingt dies noch immer! So feiert man bei Mühlfeld Immobilien in diesem Jahr nämlich das dreißigjährige Firmenbestehen.

Helge Mühlfeld erinnert sich noch genau an seine Anfänge in Weinheim: „Begonnen habe ich 1988 in meinem Büro in der Friedrichstraße. Da war Toni gerade eineinhalb Jahre alt. An die Zeit hier in Weinheim denke ich sehr gerne zurück.“ Heute ist das Unternehmen an den Standorten Weinheim und Grasellenbach im Odenwald vertreten. Toni Mühlfeld hält in diesem Zusammenhang fest, dass dies für Kunden einen großen Vorteil darstellt: „Von Weinheim bis Grasellenbach sind es gerade einmal 25 Kilometer Fahrstrecke. Trotzdem bestehen auf dieser kurzen Distanz immense Preisunterschiede. Es wird zwar überall suggeriert, dass die Immobilienpreise steigen, dies gilt aber lange nicht für alle Teilmärkte. Wer dies nicht einzuschätzen weiß, der liegt bei der Bewertung von Immobilien kolossal daneben. Das Schlimme daran: Die negativen Konsequenzen einer falschen Bewertung tragen die Eigentümer selbst!“

Das Kerngeschäft von Mühlfeld Immobilien ist nach 30 Jahren weiterhin die Vermittlung von Immobilien zum Kauf. Daneben sind die beiden Geschäftsführer aber auch als Gutachter tätig. Dies bedeutet, dass Kunden im Rahmen der reinen Bewertung von Immobilien in Fällen des Immobilienkaufs, des Immobilienverkaufs oder bei steuerlich relevanten Anlässen wie Erbschaft, Schenkung und Scheidung bei Mühlfeld Immobilien an der richtigen Stelle sind. Besonders wichtig ist den Unternehmern eine klare Positionierung. Demnach unterscheidet man sich vor allem durch das hohe Ausbildungsniveau, die Sonderleistungen der Immobilienvermittlung mit Höchstpreisgarantie und das Honorarmodell, welches zu 100% die Interessen der Verkäuferseite in den Fokus stellt, von anderen Immobilienunternehmen.

Anlässlich des „runden Geburtstags“ möchten sich Helge und Toni Mühlfeld vor allem für das große Vertrauen der Kunden über die vielen Jahre und die teils sogar freundschaftlichen Geschäftskooperationen bedanken. Vor allem die unternehmerischen Partnerschaften erweitern das Leistungsspektrum von Mühlfeld Immobilien. So kann sich jeder Kunde sicher sein, dass er auch bei den Partnern immobiliennaher Leistungen bestens aufgehoben ist. Besonders die über viele Jahre gewachsene Zusammenarbeit mit den Volksbanken Weschnitztal eG und Überwald-Gorxheimertal eG sticht dabei hervor. In einer immer schneller werdenden Zeit ist es vor allem diese Art von Beständigkeit, die ein solches Familienunternehmen auszeichnet und den Fortbestand garantiert.

Optimierte Objektpräsentation: Schön-Wetter-Optimierung von Mühlfeld Immobilien

Vieles kann im Rahmen der Immobilienvermittlung geplant und beeinflusst werden. Das Wetter bei der Objektaufnahme gehört hier nicht dazu. Auch in den Sommermonaten kann es passieren, dass sich über Wochen kein geeignetes Wetterfenster ergibt. Dies kann natürlich den Start einer Vermittlung erheblich verzögern, denn für diesen muss alles perfekt sein.

Für diese Fälle kann Mühlfeld Immobilien eine Schön-Wetter-Optimierung der Bilder anbieten. Ganz im Sinne von – passt das Wetter nicht, dann macht man es sich eben schön – werden im Rahmen dieses Service die Objektbilder digital nachbearbeitet. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Die Bilder wirken weiter sehr natürlich und Ihre Immobilie kann im besten Licht präsentiert werden.

Etwas Süßes aus der Region: Honig von Mühlfeld Immobilien!

Diese süße Leckerei sollte eigentlich auf keinem Frühstückstisch der Region mehr fehlen 🙂

Was mit einem unverbindlichen Gespräch beim Neujahrsempfang des Immobiliennetzwerks Rhein-Neckar begann, wurde nun von Mühlfeld Immobilien in die Tat umgesetzt. Ein guter Freund des Unternehmens erzählte dort, dass seine Frau nun hauptberuflich in die Honigproduktion eingestiegen sei und man die Gläser auch mit einem individuellen Label versehen könne. Das gefiel Helge und Toni Mühlfeld sehr gut, denn schon länger war man auf der Suche nach einem kleinen, sympathischen Geschenk für Kunden. Besonders erwähnenswert ist dabei, dass der Honig von Bienen stammt, die hier bei uns im Odenwald leben.

Wer sich selbst vom leckeren Honig überzeugen möchte und nicht in den Genuss kommt, von uns beschenkt zu werden, dem können wir gerne einen persönlichen Kontakt zur Imkerin herstellen.

Weinheimer Unternehmertreff zu Gast in der Villa Hübsch!

In der Regel öffnet die Villa Hübsch nur am Tag des offenen Denkmals ihre Türen für Besucher. Der vergangene Dienstag stellte somit eine Ausnahme dar, denn die Weinheimer Jungunternehmer durften sich über eine Stippvisite mit sehr interessanten Einblicken freuen. Die Brüder Machuletz, Eigentümer der Villa Hübsch, und Carsten Hörr, der leitende Architekt im Rahmen der eindrucksvollem Revitalisierung des historischen Gebäudes gegenüber der Stadthalle, nahmen sich die Zeit, den Weinheimer Unternehmern einen Einblick in die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft der Villa Hübsch zu ermöglichen.

Darüber hinaus erfuhren die Gäste, dass sich die Atalanta Gruppe mit Investitionen in Gewerbeimmobilien, Projektentwicklungen im Denkmalschutz und moderner Informations- bzw. Kommunikationstechnologien (ABM Communication und SOLUTIONS 30 Group) beschäftigt. Dabei ist diese weit über die Grenzen Weinheims hinaus tätig und dennoch waren die Unternehmer, rund um Wirtschaftsförderer Jens Stuhrmann, vor allem an den heimischen Projekten interessiert. Es stellte sich nämlich heraus, dass der unternehmerische und bei manchen auch der private Flächenbedarf groß ist. Am Ende der anregenden Diskussion war der Tenor dann einhellig: Weinheim braucht solche Unternehmen wie die Atalanta Gruppe, die sich an die teilweise schwierige Projektentwicklung aus dem historischen Bestand wagt. Denn neben der vieldiskutierten Aktivierung von Freiflächen ist die Bestandsentwicklung eine weitere Möglichkeit, den gewerblichen und privaten Angebotsengpässen auf dem Weinheimer Immobilienmarkt zu entgegnen.

Für den tollen Besuch möchten sich die Weinheimer Unternehmer nochmals sehr herzlich bedanken. Jetzt können diese schon gespannt sein, wohin das nächste Treffen führt. Der dabei entstehende Austausch ist jedenfalls sowohl für die Gäste, als auch für den Gastgeber stets sehr aufschlussreich.

Bild stehend von links: Carsten Hörr ([projekt 2] architekten), Jonas und Jan Machuletz (Atalanta Gruppe).

Neujahrsempfang des Immobiliennetzwerks Rhein-Neckar!

Auch Mühlfeld Immobilien war am vergangenen Dienstag beim Neujahrsempfang des Immobiliennetzwerks Rhein-Neckar vor Ort. Die Veranstaltung mit hochinteressanten Fachvorträgen zum Thema „Der digitale Wandel und sein Einfluss auf die Immobilienwirtschaft“ fand im sehr stilvollen Ambiente von Gutshof Ladenburg statt. Besonders die Ausführungen von Christoph Bornschein zur unserer allgemeinen digitalen Zukunft machten nachdenklich. Hier warten Veränderungen auf unsere Gesellschaft, die wir uns aktuell noch nicht vorstellen können.

Nach solch aufwühlenden Zukunftsvisionen kam im Anschluss etwas sehr Vertrautes dann gerade recht: ein leckeres Buffet für das leibliche Wohl. Dabei konnten sehr interessante Gespräche geführt und neue Kontakte geknüpft werden. Eine rundum gelungene Veranstaltung.

Bildquelle: MRN GmbH

Gelungene Volksbankveranstaltung im Mörlenbacher Bürgerhaus!

Wenn durch eine Fülle interessierter Fragen der zeitliche Verzug einer Veranstaltung droht, kann man davon sprechen, dass die Themen genau den Nerv der Zuhörer getroffen haben. So war es bei der Kundenveranstaltung der Volksbank Weschnitztal im Bürgerhaus von Mörlenbach am vergangenen Dienstag.

Über 200 Gäste verfolgten vier tolle Fachvorträge rund um das Thema „Mehr Sicherheit für Sie und Ihr Zuhause“. Auch wir von der Firma Mühlfeld Immobilien waren ein Teil davon und referierten über fragwürdige Ansätze der Immobilienbewertung und welche finanziellen Risiken daraus erwachsen können.

Für die anregenden Gespräche im Anschluss, für das leckere Fingerfood-Buffet nach den Vorträgen und die tolle Organisation der sehr gelungenen Veranstaltung durch unseren Kooperationspartner möchten wir uns sehr herzlich bedanken!

Hier können Sie den Artikel der Odenwälder Zeitung zur Veranstaltung öffnen und lesen.