Aktuelle Informationen und spannende Neuigkeiten von Mühlfeld Immobilien

logo-white

Alle Blogartikel

Hier haben wir Ihnen alle bisherigen Blogartikel zusammengestellt. Diese sind nach verschiedenen Beitragskategorien sortiert.

Ganz im Sinne der Gleichberechtigung: Neue Aufwärmshirts für ÜSC-Volleyballdamen!

Seit mehr als zwei Jahren unterstützen Helge und Toni Mühlfeld die Volleyballmänner des SV Mörlenbach. Ganz im Sinne der Gleichberechtigung war es deswegen nun an der Zeit für einen fairen Ausgleich zwischen den Geschlechtern zu sorgen. Und so wurden die Volleyballerinnen des ÜSC Wald-Michelbach jetzt von Mühlfeld Immobilien mit einem neuen Satz Aufwärmshirts ausgestattet.

Wir wünschen den Volleyballdamen weiterhin eine erfolgreiche Saison. Danke auch an das Team von Sommerauer Arbeitsbekleidung für das Bedrucken der T-Shirts.

Neues von „unseren“ Volleyballern: Kein Grund zu verzagen

Als Sponsoren der Volleyballer des SV Mörlenbach fiebern wir natürlich bei allen Spielen mit. So stand zuletzt der erste Doppelheimspieltag der Saison an. Gegen den klaren Favoriten SSV Brensbach verlor das Team erwartungsgemäß mit 0:3. Die zweite Partie verlor man sehr umkämpft gegen den direkten Abstiegskonkurrenten SSG Langen leider mit 2:3.

Schon vor Beginn der Saison war klar, dass die Mannschaft um den Klassenerhalt spielen wird. Ein paar Abgänge und die damit verbundenen Positionsumstellungen führten dazu, dass man sich ein wenig neu sortieren musste. SVM-Kapitän Tobias Rauch formulierte es nach den Spielen dann auch sehr treffend: „Ein großer Teil der Mannschaft ist vor acht Jahren gemeinsam in der Kreisliga gestartet und von einem zum anderen Aufstieg geeilt. Uns ist bewusst, welche Entwicklung wir seitdem gemacht haben und dass wir jetzt in der Landesliga auch immer an unseren Grenzen kommen müssen, um erfolgreich zu sein. Mit Freude und etwas Demut kommen wir dabei weiter als mit Unzufriedenheit und Hadern.“

Dementsprechend ist die Stimmung sehr gut und die Mannschaft definitiv konkurrenzfähig. Für uns und die anderen Zuschauer wird es auf jeden Fall weiter eine spannende Saison bleiben. Wir freuen uns darauf.

Gemeinsam stark: Die Besonderheit kleiner Familienunternehmen!

Dieses Bild entstand vor einigen Jahren auf dem Gipfel der Wildspitze (3.768 m), dem zweithöchsten Berg Österreichs. Bei genauerer Betrachtung sieht man meinem Vater und mir die Anstrengung des Aufstiegs durchaus an. Doch in einer Seilschaft, zusammen mit unserem Bergführer, haben wir es geschafft.

Abseits der Berge führen mein Vater und ich das Familienunternehmen Mühlfeld Immobilien. Als gleichwertige Geschäftspartner beraten wir unsere Kunden von den beiden Geschäftsstellen Grasellenbach und Weinheim aus. Wir sind ein gut eingespieltes Vater-Sohn-Team und das kommt nicht von ungefähr. Denn sowohl am Berg, als auch im Unternehmeralltag sind Qualitäten gefragt, ohne die das Gelingen nicht möglich ist. Man könnte also vereinfacht sagen: Wer es schafft gemeinsam Berggipfel zu erreichen, der arbeitet auch in einem Unternehmen erfolgreich zusammen.

Die Besonderheit von kleineren Familienbetrieben ist dabei vor allem die leidenschaftliche Verbundenheit der Inhaber mit dem Unternehmen. So stehen hinter dem Namen Mühlfeld Immobilien keine Personen, die sich gegebenenfalls nicht mit dem Unternehmen identifizieren können, sondern die beiden Geschäftsführer Helge und Toni Mühlfeld selbst. Schon aus eigenem Interesse streben wir also die bestmögliche Leistung an, damit kein Kunde negativ über Mühlfeld Immobilien und somit über uns persönlich spricht. Unsere Auftraggeber schätzen das und gerne würden wir auch Sie davon überzeugen. Sprechen Sie uns also an.

Im nächsten Sommer besteigen wir übrigens Südtirols höchsten Berg, den Ortler (3.905 m) – natürlich als Team in einer Seilschaft.

Helge und Toni Mühlfeld

Mühlfeld Immobilien on Tour: Am Ende kommen alle ins Ziel!

Toni und Helge Mühlfeld sind stolz! Denn nicht nur die Siegerin des Gewinnspiels Eva Wetter, sondern auch Moni und Carolin Jäger, Elli Mühlfeld und Anna Lehner haben sich getraut bei der diesjährigen 24h-Wanderung teilzunehmen. Und das besonders Schöne daran: Am Ende, nach rund 73 Kilometern und 2.700 Höhenmetern, haben es alle ins Ziel nach Rimbach geschafft.

Total erschöpft, aber überglücklich lagen sich die Finisher dort in den Armen. Und Anna Lehner, die jüngste Teilnehmerin, schwärmte: „Diese Tour ist eine ganz besondere Erfahrung gewesen. Es ist wirklich erstaunlich, was man alles schaffen kann, wenn man nur will.“ Jetzt steht natürlich erst einmal die Erholung auf dem Programm. Und auch wenn am Samstagabend noch niemand daran denken wollte, sind im nächsten Jahr vielleicht wieder alle am Start. Wir würden uns freuen!

Mühlfed Immobilien unterstützt die Region!

Die Stärke und die Zukunftsfähigkeit einer ländlichen Region wie dem Odenwald erwachsen vor allem aus dem Engagement der Menschen, die dort leben.

Ein Beispiel dafür ist das Projekt „Wir sind Wahlen“. In zahlreichen ehrenamtlichen Arbeitsstunden der Ortsbürger ist dabei im Grasellenbacher Ortsteil Wahlen eine zentrale Begegnungsstätte mit E-Bike-Ladestation, Kletterwand, Slacklinefelsen, Grillstelle, Wassererlebnispfad und Wasserspielplatz entstanden. Auch Helge Mühlfeld, der aus Wahlen stammt und dort die Odenwälder Geschäftsstelle von Mühlfeld Immobilien betreibt, war von Beginn an dabei und meint stolz: „Die Arbeit an unserem Projekt hat den Zusammenhalt im Ort weiter gestärkt. Es ist schön zu sehen, was man gemeinsam alles bewegen kann. Und mit der offiziellen Einweihung, die am 21. Mai stattfand, soll nocht nicht Schluss sein. So werden die nächsten Ideen bereits diskutiert.“

Ein weiteres Beispiel ist die Überwälder Traumnacht (08. Juli von 18-24 Uhr). Diese gemeinsame Kultur-Veranstaltung der drei Überwald-Gemeinden lockt die Menschen schon seit mittlerweile 10 Jahren in die Museen des Überwaldes. Eine bunte Palette interessanter Künstler, Führungen in den verschiedenen Museen und kulinarische Köstlichkeiten machen dieses Event immer wieder zu einem einzigartigen Erlebnis. Toni Mühlfeld ist begeistert, was den Überwäldern alles geboten wird: „Viele junge Familie, die über uns Immobilien erwerben, sind vor allem von der tollen Natur der Region begeistert. Dies alleine reicht aber nicht aus. Unter anderem ist auch ein breites Freizeitangebot von Bedeutung. Solche Veranstaltungen wie die Überwälder Traumnacht machen unsere Gegend definitiv attraktiver. Deswegen untertsützen wir diese. Außerdem sind wir auch selbst gerne Gast an diesem Abend.“

Bilder: Fritz Kopetzky und Thomas Wilken  

Barfuß im Sand bei sommerlichem Wetter!

Einen besonderen Grund zum Feiern gab es am 23. Juni in Mörlenbach: die offizielle Eröffnung der neuen Beachanlage. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Abendtemperaturen wurde der „Mörlenbacher Riesensandkasten“ eingeweiht.

Auch Helge und Toni Mühlfeld, die seit rund zwei Jahren die Weschnitztaler Volleyballer sponsern, waren eingeladen und kamen natürlich gerne. Dabei kann immer wieder nur betont werden, dass die Spieler der 1. und der 2. Mannschaft sich diese Anlage definitiv verdient haben. Denn in jeglicher Hinsicht haben diese seit Gründung eine absolute Erfolgsgeschichte hingelegt. So gibt es sportartenübergreifend im gesamten Weschnitztal keine Mannschaft, die in einer höheren Klasse spielt. Auf drei tollen Feldern kann nun also ausgiebig gebeacht werden. Und schon am Folgetag fand der alljährliche Beach-Summer-Cup mit insgesamt 17 Mannschaften statt.

In einer kurzen Ansprache verriet Toni Mühlfeld später, warum man sich damals für die Unterstützung der Volleyballabteilung des SV Mörlenbach entschieden hat: „Die Jungs hier sind der Beweis, dass man mit der Leidenschaft für eine Sache und dem Mut dieser auch nachzugehen, wirklich etwas bewegen kann. Wir fanden das von Beginn an bewundernswert und sind noch immer froh ein Teil dieser kleinen „Volleyballfamilie“ zu sein.

Die Anlage kann im Übrigen auch gemietet werden. Gerne vermitteln wir den betreffenden Kontakt.

Bild: Fritz Kopetzky