Aktuelle Informationen und spannende Neuigkeiten von Mühlfeld Immobilien

logo-white

Alle Blogartikel

Hier haben wir Ihnen alle bisherigen Blogartikel zusammengestellt. Diese sind nach verschiedenen Beitragskategorien sortiert.

Weinheimer Unternehmer auf Tour: Zu Besuch bei den Stadtwerken!

Am Donnerstag, den 24. Mai war es wieder so weit. Die Weinheimer Jungunternehmer hatten sich zusammengefunden, um „ihre“ Stadt noch ein wenig besser kennenzulernen. Im Rahmen der Treffen stellen sich regelmäßig Unternehmen vor. Es geht darum, voneinander zu lernen und eine Kultur des Austauschs zu schaffen. Dieses Mal war man zu Gast bei den Stadtwerken Weinheim. In einem außergewöhnlichen Umfeld, dem Wasserwerk in Hemsbach, kamen die Unternehmer in den Genuss von zwei sehr interessanten Vorträgen.

Zunächst gewährte der Geschäftsführer der Stadtwerke Weinheim GmbH, Herr Krämer, einen tiefen Einblick in die vielfältigen Aufgabenfelder des Unternehmens. Mit etwa 135 Mitarbeitern würden sich die Stadtwerke um eine nachhaltig sichere Versorgung mit Strom, Gas, Wärme, Trinkwasser sowie das Gelingen der Energiewende in der Region kümmern. Die Stadtwerke Weinheim engagierten sich darüber hinaus aber auch für die Wirtschaftskraft und Lebensqualität in der Region – durch zukunftsweisende Infrastruktur, Energiekonzepte, Förderung von Kultur, Sport und sozialen Projekten sowie nicht zuletzt durch die Vergabepolitik. Es würden vornehmlich heimische Firmen beauftragt, sodass die Wertschöpfung vor Ort bleibe.

Im Anschluss erhielten die Jungunternehmer vom Betriebsleiter des Wasserwerks Hemsbach, Herrn Sessler, viele spannende Informationen zur Wasserversorgung in Weinheim und der Umgebung. Bei der anschließenden Führung über das Wasserwerksgelände betonte er vor allem, dass eine ausreichende Versorgung mit Wasser in Trinkwasserqualität keine Selbstverständlichkeit sei. Das solle einem bewusst sein.

Beim anschließenden Imbiss, zu dem die Stadtwerke eingeladen hatte, tauschten sich die Unternehmer dann über die unterschiedlichsten Themen aus. Natürlich war die Energiewende Gegenstand lebhafter Diskussionen, aber auch die am nächsten Tag in Kraft tretende EU-Datenschutz-Grundverordnung bot ordentlichen Gesprächsbedarf.

Etwas Süßes aus der Region: Honig von Mühlfeld Immobilien!

Diese süße Leckerei sollte eigentlich auf keinem Frühstückstisch der Region mehr fehlen 🙂

Was mit einem unverbindlichen Gespräch beim Neujahrsempfang des Immobiliennetzwerks Rhein-Neckar begann, wurde nun von Mühlfeld Immobilien in die Tat umgesetzt. Ein guter Freund des Unternehmens erzählte dort, dass seine Frau nun hauptberuflich in die Honigproduktion eingestiegen sei und man die Gläser auch mit einem individuellen Label versehen könne. Das gefiel Helge und Toni Mühlfeld sehr gut, denn schon länger war man auf der Suche nach einem kleinen, sympathischen Geschenk für Kunden. Besonders erwähnenswert ist dabei, dass der Honig von Bienen stammt, die hier bei uns im Odenwald leben.

Wer sich selbst vom leckeren Honig überzeugen möchte und nicht in den Genuss kommt, von uns beschenkt zu werden, dem können wir gerne einen persönlichen Kontakt zur Imkerin herstellen.

Weinheimer Unternehmertreff zu Gast in der Villa Hübsch!

In der Regel öffnet die Villa Hübsch nur am Tag des offenen Denkmals ihre Türen für Besucher. Der vergangene Dienstag stellte somit eine Ausnahme dar, denn die Weinheimer Jungunternehmer durften sich über eine Stippvisite mit sehr interessanten Einblicken freuen. Die Brüder Machuletz, Eigentümer der Villa Hübsch, und Carsten Hörr, der leitende Architekt im Rahmen der eindrucksvollem Revitalisierung des historischen Gebäudes gegenüber der Stadthalle, nahmen sich die Zeit, den Weinheimer Unternehmern einen Einblick in die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft der Villa Hübsch zu ermöglichen.

Darüber hinaus erfuhren die Gäste, dass sich die Atalanta Gruppe mit Investitionen in Gewerbeimmobilien, Projektentwicklungen im Denkmalschutz und moderner Informations- bzw. Kommunikationstechnologien (ABM Communication und SOLUTIONS 30 Group) beschäftigt. Dabei ist diese weit über die Grenzen Weinheims hinaus tätig und dennoch waren die Unternehmer, rund um Wirtschaftsförderer Jens Stuhrmann, vor allem an den heimischen Projekten interessiert. Es stellte sich nämlich heraus, dass der unternehmerische und bei manchen auch der private Flächenbedarf groß ist. Am Ende der anregenden Diskussion war der Tenor dann einhellig: Weinheim braucht solche Unternehmen wie die Atalanta Gruppe, die sich an die teilweise schwierige Projektentwicklung aus dem historischen Bestand wagt. Denn neben der vieldiskutierten Aktivierung von Freiflächen ist die Bestandsentwicklung eine weitere Möglichkeit, den gewerblichen und privaten Angebotsengpässen auf dem Weinheimer Immobilienmarkt zu entgegnen.

Für den tollen Besuch möchten sich die Weinheimer Unternehmer nochmals sehr herzlich bedanken. Jetzt können diese schon gespannt sein, wohin das nächste Treffen führt. Der dabei entstehende Austausch ist jedenfalls sowohl für die Gäste, als auch für den Gastgeber stets sehr aufschlussreich.

Bild stehend von links: Carsten Hörr ([projekt 2] architekten), Jonas und Jan Machuletz (Atalanta Gruppe).

Neujahrsempfang des Immobiliennetzwerks Rhein-Neckar!

Auch Mühlfeld Immobilien war am vergangenen Dienstag beim Neujahrsempfang des Immobiliennetzwerks Rhein-Neckar vor Ort. Die Veranstaltung mit hochinteressanten Fachvorträgen zum Thema „Der digitale Wandel und sein Einfluss auf die Immobilienwirtschaft“ fand im sehr stilvollen Ambiente von Gutshof Ladenburg statt. Besonders die Ausführungen von Christoph Bornschein zur unserer allgemeinen digitalen Zukunft machten nachdenklich. Hier warten Veränderungen auf unsere Gesellschaft, die wir uns aktuell noch nicht vorstellen können.

Nach solch aufwühlenden Zukunftsvisionen kam im Anschluss etwas sehr Vertrautes dann gerade recht: ein leckeres Buffet für das leibliche Wohl. Dabei konnten sehr interessante Gespräche geführt und neue Kontakte geknüpft werden. Eine rundum gelungene Veranstaltung.

Bildquelle: MRN GmbH

Gelungene Volksbankveranstaltung im Mörlenbacher Bürgerhaus!

Wenn durch eine Fülle interessierter Fragen der zeitliche Verzug einer Veranstaltung droht, kann man davon sprechen, dass die Themen genau den Nerv der Zuhörer getroffen haben. So war es bei der Kundenveranstaltung der Volksbank Weschnitztal im Bürgerhaus von Mörlenbach am vergangenen Dienstag.

Über 200 Gäste verfolgten vier tolle Fachvorträge rund um das Thema „Mehr Sicherheit für Sie und Ihr Zuhause“. Auch wir von der Firma Mühlfeld Immobilien waren ein Teil davon und referierten über fragwürdige Ansätze der Immobilienbewertung und welche finanziellen Risiken daraus erwachsen können.

Für die anregenden Gespräche im Anschluss, für das leckere Fingerfood-Buffet nach den Vorträgen und die tolle Organisation der sehr gelungenen Veranstaltung durch unseren Kooperationspartner möchten wir uns sehr herzlich bedanken!

Hier können Sie den Artikel der Odenwälder Zeitung zur Veranstaltung öffnen und lesen.

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Wenn es doch immer so einfach wäre mit dem Traum vom eigenen Haus 🙂

Die Firma Mühlfeld Immobilien wünscht ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2018.

Helge und Toni Mühlfeld