Aktuelle Informationen und spannende Neuigkeiten von Mühlfeld Immobilien

logo-white

Alle Blogartikel

Hier haben wir Ihnen alle bisherigen Blogartikel zusammengestellt. Diese sind nach verschiedenen Beitragskategorien sortiert.

Unternehmertreff: Zu Gast bei einem Weltmarktführer!

Weinheim hat durchaus mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick denken mag. Dies mussten die Weinheimer Jungunternehmer im Rahmen ihres Besuchs bei der Mektec Group im Technologiepark erneut feststellen. Mektec ist nämlich ein Weltmarktführer auf seinem Gebiet.

Dass die meisten Unternehmer die Firma aber nicht kannten, liegt vor allem am Spezialisierungsgrad des Konzerns. Denn ein Hauptprodukt von Mektec sind flexible Leiterplatten. Diese kleinen „Teilchen“ fallen zwar im Alltag nur den wenigsten auf, ohne sie würde aber zum Beispiel im Automobilbereich und auch in vielen anderen Technologiesektoren deutlich weniger funktionieren. Ein unbekannter Alleskönner eben!

In seinem interessanten Vortrag stellte Andreas Schneider, Director Corparate, Human Resources & Safety verschiedenste Produkte vor, in denen die Mektec-Leiterplatten verbaut sind. Im Anschluss zeigte er den Unternehmern noch das 2017 eingeweihte Bürogebäude, das aus einer ehemaligen Musterproduktionshalle entstanden ist. Vor allem aus immobilienwirtschaftlicher Sicht stellt dieses Projekt ein tolles Beispiel für die gelungene Revitalisierung von Bestandsgebäuden dar.

Die Jungunternehmer um Wirtschaftsförderer Jens Stuhrmann haben durch diesen Abend „ihr Weinheim“ noch etwas besser kennengelernt und möchten sich herzlichst bei der Mektec Group für die Einblicke bedanken.

Maklerkosten: Wer bestellt, soll auch bezahlen!

Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) möchte durchsetzen, dass beim Kauf und Verkauf von Wohnungen oder Häusern künftig derjenige den Makler bezahlt, der ihn beauftragt. Bei Vermietungen ist das schon der Fall. Ziel ist es, die hohen Kaufnebenkosten zu senken und somit den Erwerb von Wohnimmobilien erschwinglicher zu machen.

Medial schlägt das Thema derzeit sehr hohe Wellen. Bei Mühlfeld Immobilien bleibt man allerdings entspannt. Seit rund 15 Jahren arbeitet Mühlfeld Immobilien nämlich gemäß des Bestellerprinzips. Man hat es hier aus Überzeugung eingeführt, arbeitet seit dieser Zeit sehr erfolgreich damit und kann deswegen auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Interessierten geben Helge und Toni Mühlfeld also gerne einen umfassenden Einblick.

Mühlfeld Immobilien: Neujahrsempfang des Immobiliennetzwerks Rhein-Neckar!

Am Mittwochabend folgten Helge und Toni Mühlfeld der Einladung des Immobiliennetzwerks Rhein-Neckar nach Wieblingen. Die Firma GSK Stockmann stellte anlässlich des Neujahrsempfangs ihre eindrucksvollen Räumlichkeiten zur Verfügung.

Als Hauptredner des Abends war Philip Keil, „Deutschlands bekanntester Pilot“ (ERFOLG Magazin) und Experte für Change-Management, Führung und Teamwork, eingeladen worden. Sein Thema: „Crash oder Punktlandung? Das Team macht den Unterschied!“.

Nach diesem fesselnden Vortrag konnte man sich bei kleinen Leckereien dann noch wunderbar unterhalten und austauschen. Ein wirklich gelungener Abend.

Bild: MRN GmbH I Rittelmann Fotografie

Weiterbildung: 25. Freiburger Immobilientage!

Vor kurzem fanden in Freiburg die 25. Immobilientage der Deutschen Immobilien-Akademie (DIA) statt. Auch Toni Mühlfeld, der erst im vergangenen Jahr an der DIA seinen Diplom-Sachverständigen für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten abgeschlossen hat, nutzte diese Gelegenheit der Weiterbildung.

Tagsüber standen verschiedene Fachvorträge in den imposanten Räumlichkeiten der Albert-Ludwigs-Universität auf dem Programm und am Abend konnte man sich mit den ehemaligen Kommilitonen fachlich und natürlich auch privat austauschen.

Bei Mühlfeld Immobilien freut man sich nun schon wieder auf die nächsten Immobilientage. Denn Freiburg ist nicht nur wegen dieser Weiterbildungsmöglichkeit stets eine Reise wert.

Unternehmertreff Weinheim: Abschluss einer vielseitigen Saison!

Vor wenigen Tagen trafen sich die Weinheimer Jungunternehmer das letzte Mal in diesem Jahr. Man verbrachte einen kulinarisch exquisiten Abend bei den Bistronauten in Weinheim und ließ in diesem vortrefflichen Rahmen die „Unternehmenstreff-Saison“ gesellig ausklingen.

Insgesamt fanden 2018 vier weitere Veranstaltungen statt. Los ging es im Februar in der Villa Hübsch bei der Atalanta GmbH. Im Mai besichtigten die Unternehmer dann das Weinheimer Wasserwerk. Bei der Sechs-Mühlen-Tal-Wanderung im August wurden die Wanderschuhe geschnürt und im Oktober war man bei den Architekten Neff & Kuhn zu Gast.

Bei den Unternehmertreffen geht es vor allem um die Erweiterung des eigenen Unternehmerhorizonts. Die einzelnen Events laden dazu ein, andere Unternehmer kennenzulernen, sich unternehmerisch auszutauschen und voneinander zu profitieren. Eine Besonderheit ist dabei, dass verschiedenste Branchen vertreten sind. So können übergreifende Fragestellungen aus sehr unterschiedlichen Blickrichtungen betrachtet werden.

Mühlfeld Immobilien ist schon einige Jahren Teil des Netzwerks und findet, dass sich mittlerweile eine fast schon freundschaftliche Atmosphäre entwickelt hat. Man versteht sich als Einheit und hilft sich gegenseitig, wo man kann. Neuen Teilnehmern steht man sehr offen gegenüber. Weitere Weinheimer Unternehmer(-innen) sind also herzlich willkommen und werden von Beginn an als wichtiger Teil des Austauschs betrachtet. Bei Interesse steht Jens Stuhrmann, der Wirtschaftsförderer der Stadt Weinheim, als erster Ansprechpartner gerne zur Verfügung (j.stuhrmann@weinheim.de).

Ehrenamt: Eröffnung der Spielgolfanlage in Wahlen!

Nach der Eröffnung der neuen Spielgolfanlage am vergangenen Wochenende im Grasellenbacher Ortsteil Wahlen, können zwei Punkte festgehalten werden: Ehrenamtliches Engagement lohnt sich und jeder Freiwillige ist ein unverzichtbarer Bestandteil bei der Umsetzung solcher lokalen Projekte.

Rund 190.000,- Euro kostete die 18-Loch-Anlage, die ab Frühjahr 2019 auch der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen wird. Die Anlage wurde von der Firma Trendsport gebaut. Durch die angesprochenen ehrenamtlichen Einsätze der Ortsgruppe „Wir sind Wahlen“ und die Hilfe des gemeindlichen Bauhofs, konnte ein fünfstelliger Betrag eingespart werden. Gemeinsam mit der Überwälder Wirtschafts- und Tourismusförderung (ZKÜ) gelang es der Gemeinde zudem, für das Projekt EU-Fördermittel aus dem „Leader“-Topf zu bekommen.

Mühlfeld Immobilien hält diese gemeinschaftliche Energie für die Kernstärke der ländlichen Regionen. Deswegen sind auch die Unternehmer immer wieder bei den Arbeitseinsätzen in ihrem Heimatort mit dabei. Und Helge Mühlfeld ist sich sicher: „Jetzt geht es erst so richtig los. Denn durch die sichtbaren Veränderungen im Ort sind immer mehr Bürger motiviert mitzuwirken. Sie stellen fest, dass man gemeinsam etwas bewegen kann. Jung und Alt gestalten miteinander und so ist auch für jeden etwas dabei. Und die Ideen gehen uns nicht aus. Die nächsten Projekte sind sogar schon in Planung.“

In Wahlen kann man also gespannt sein und es wäre natürlich toll, wenn nach diesem Beispiel auch in anderen Ortschaften das ehrenamtliche Engagement noch mehr gefördert werden würde.

Bild: Marco Schilling