Ein- bis Zweifamilienhaus mit großzügigem Grundstück!

Haus zum Kauf in Rimbach
390.000 €
Kaufpreis
ca. 110 m²
Wohnfläche
4
Zimmer
ca. 1.392 m²
Grundstück
1965
Baujahr

Grundrisse

Detailbeschreibung

Entdecken Sie dieses charmante Ein- bis Zweifamilienhaus, das 1965 erbaut wurde und sich in der idyllischen Gemeinde Rimbach befindet. Auf einem großzügigen Grundstück von ca. 1.392 m² gelegen, bietet die Immobilie eine Wohnfläche von ca. 110 m², verteilt auf zwei separat zugängliche Einheiten und ein Kellergeschoss. Eine Einzelgarage ist direkt an das Haupthaus angebaut. Die Terrassen- und Balkonflächen sind nicht in der Wohnfläche enthalten.

Aufgrund der Hanglage des Grundstücks tritt man ebenerdig in den Keller ein. Das Erdgeschoss (EG) umfasst 60 m² und verfügt über zwei einladende Zimmer, eine funktionale Küche sowie ein Bad mit Dusche. Der Wohnraum ist nach Südwesten ausgerichtet und bietet direkten Zugang zur sonnenverwöhnten Terrasse – ideal für entspannte Stunden im Freien.

Das Dachgeschoss (DG) bietet auf 50 m² ebenfalls zwei Zimmer, eine Küche und ein Bad mit Badewanne und Dusche. Zwei der Räume sind mit bodentiefen Türen ausgestattet, die auf einen Balkon führen, der jedoch noch nicht ausgebaut ist und somit kein Geländer aufweist.

Für zusätzlichen Stauraum sorgt der geräumige Dachboden, der über eine Auszugsleiter erreicht werden kann. Das Kellergeschoss beherbergt die Ölzentralheizung, einen Tankraum sowie zwei weitere Kellerräume.

Diese Immobilie vereint klassischen Charme mit praktischen Details und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.

Das in Massivbauweise errichtete Haus besticht durch seine solide Substanz und das charakteristische Satteldach, das mit hochwertigen Ziegeln eingedeckt ist. Die Garage bietet ausreichend Platz, weist jedoch eine erhöhte Feuchtigkeitsbelastung auf, die berücksichtigt werden sollte.

Hervorzuheben ist die umfassende Fassadendämmung, die im Jahr 2012 durchgeführt wurde, sowie die Modernisierung des Küchendachfensters im Jahr 2022. Die übrigen Fenster sind doppeltverglaste Aluminiumfenster aus den 1980er Jahren. Zudem wurde im Jahr 2023 die Frischwasserzuleitung erneuert, einschließlich der Neuinstallation der Hauserdung.

Im Innenbereich überzeugt das überwiegend hochwertige Echtholzparkett. Dennoch besteht in den Wohnräumen und Bädern ein gewisser Erneuerungsbedarf. Auch die Elektrik sowie die Heizungsanlage, eine Ölzentralheizung aus dem Jahr 1993, sollten im Rahmen von Modernisierungsmaßnahmen eingeplant werden.

Insgesamt bieten sich hier zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, um den Traum von einem modernen und energieeffizienten Zuhause zu verwirklichen. Weitere Details zur Ausstattung können Sie in unserem virtuellen Innenrundgang entdecken. Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Dieses charmante Ein- bis Zweifamilienhaus befindet sich in einer sehr beliebten und ruhigen Lage in Rimbach, eingebettet im malerischen Weschnitztal. Die Immobilie bietet den idealen Rückzugsort für Naturliebhaber, die dennoch die Vorzüge einer gut angebundenen Lage zu schätzen wissen. Die Bergstraße, bekannt für ihre hervorragende Verkehrsanbindung, ist schnell erreichbar und macht den Standort besonders attraktiv.

Der Ortskern von Rimbach bietet alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs und ist bequem zu Fuß zu erreichen. Hier finden Sie eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, gastronomischen Angeboten und Dienstleistungen, die den Alltag bereichern. Zudem verspricht die geplante Ortsumgehung B38 Mörlenbach ab ca. 2029 eine spürbare Verkehrsentlastung für das gesamte Weschnitztal, was die Wohnqualität weiter steigern wird.

Genießen Sie die Balance zwischen einer naturnahen Wohnlage und der Erreichbarkeit urbaner Annehmlichkeiten, die dieses Objekt zu einem begehrten Zuhause macht.

Weitere Informationen (Schulen, Kindergärten, Geschäfte, Ärzte, Vereine etc.) zu Rimbach finden Sie im Internet unter: www.rimbach-odw.de.

Es liegt ein Energiebedarfsausweis mit einer Gültigkeitsdauer bis zum 12.07.2032 vor. Der Endenergieverbrauch beträgt 196,2 kWh/(m²*a). Der Energieträger ist Öl, die Effizienzklasse ist F und die Registriernummer lautet HE-2022-004155808.

Im Keller steht eine Holz-Befeuerungsstelle zur Verfügung. Über einen Auslass im Wohnzimmer des Erdgeschosses, könnte auch hier die Abwärme genutzt werden.

Im Garten befinden sich zwei einfache Holzhütten, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten, sei es als Stauraum oder als Rückzugsort für kreative Projekte. Nordwestlich vom Grundstück verläuft ein kleiner öffentlicher Weg. Zudem bietet ein angrenzender Feldweg eine alternative Zugangsmöglichkeit, die von oben auf das Grundstück zuführt.

Weitere Angebote