Dieses gepflegte Ein- bis Zweiparteienhaus aus dem Jahr 1961 befindet sich in zentraler Aussichtslage von Wald-Michelbach und überzeugt durch seinen ruhigen, dennoch zentralen Standort, den herrlichen Südblick sowie seine vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten – ideal für Familien, Mehrgenerationenwohnen oder Wohnen und Arbeiten unter einem Dach.
Das Haus steht auf einem großzügigen Grundstück mit 743 m² und ist voll unterkellert. Es verfügt über zwei baugleiche Wohneinheiten im Erd- und Obergeschoss, die derzeit zwei abgeschlossene Wohnungen bilden. Beide Etagen sind identisch aufgeteilt in drei Zimmer, Küche und Bad und lassen sich flexibel nutzen – etwa zur Eigennutzung und Vermietung oder durch eine Zusammenlegung zu einem großzügigen Einfamilienhaus mit viel Gestaltungspotenzial. Besonders hervorzuheben sind die lichtdurchfluteten Wohn- und Essbereiche mit Südausrichtung, die durch ihre Größe und den schönen Ausblick überzeugen.
Der Unterschied in der Wohnflächenberechnung ergibt sich aus den jeweiligen Außenbereichen:
Das Erdgeschoss verfügt über eine ca. 40 m² große, teils überdachte Südterrasse, die zu einem Drittel in die Wohnfläche einbezogen ist (insgesamt ca. 103 m²).
Das Obergeschoss bietet einen überdachten Südbalkon mit Panoramablick, der zur Hälfte in die Wohnfläche einfließt (insgesamt ca. 95 m²).
Der Keller bietet reichlich Stauraum sowie Platz für Heizung, Tankraum und Waschküche. Auch der nicht ausbaufähige Dachboden steht als zusätzliche Abstellfläche zur Verfügung.
Die zwei Garagen, von der eine über den Keller zugänglich ist, runden das Gesamtangebot ab.
Das Wohnhaus und die beiden Garagen wurde im Jahr 1961 in massiver Bauweise errichtet. Die Außenwände bestehen aus 30 cm starken Hohlblocksteinen, was eine solide und langlebige Bausubstanz gewährleistet.
Das Gebäude verfügt über ein Satteldach, eingedeckt mit braunen Betondachsteinen. Die Decke des Dachbodens wurde zusätzlich zur Wärmedämmung ausgeschäumt.
Beheizt wird das Haus über eine Öl-Zentralheizung mit Warmwasseraufbereitung aus dem Jahr 1990. Die Anlage wird über fünf Glasfasertanks mit jeweils 1.500 Litern Fassungsvermögen gespeist und befindet sich im Keller.
Insgesamt bietet das Objekt eine solide bauliche Basis. Ausstattungselemente wie Innentüren, Bodenbeläge und Sanitärräume sind aber altersbedingt erneuerungsbedürftig. Auch die Fassadendämmung, die Heizungsanlage sowie die Elektrik sind perspektivisch Gewerke, die finanziell eingeplant werden sollten.
Weitere Details können Sie sich über unseren virtuellen Rundgang anschauen. Sprechen Sie uns gerne an!
Das Objekt befindet sich in ruhiger, aber zugleich zentraler Lage von Wald-Michelbach, einer beliebten Gemeinde im Herzen des Odenwaldes. Das Ortszentrum mit allen Geschäften des täglichen Bedarfs, Ärzten, Apotheken, Cafés und Restaurants ist in wenigen Gehminuten bequem erreichbar. Auch Schulen und Kindergärten liegen in unmittelbarer Nähe, was die Lage besonders attraktiv für Familien macht.
Die Hanglage des Grundstücks wurde durchdacht angelegt: Terrasse und Balkon befinden sich erhöht über dem Straßenniveau und bieten dadurch geschützte, ruhige Rückzugsorte mit schönen Ausblicken. Trotz der Nähe zum Ortskern genießt man hier ein hohes Maß an Privatsphäre und Wohnqualität.
Die Gemeinde Wald-Michelbach überzeugt zudem durch eine gute Verkehrsanbindung zu den umliegenden Städten im Odenwald und zur Metropolregion Rhein-Neckar. Naturfreunde profitieren von der reizvollen Umgebung mit zahlreichen Wander- und Radwegen, die direkt vor der Haustür beginnen.
Weitere Infos zu Wald-Michelbach finden Sie im Internet unter www.wald-michelbach.de.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis mit einer Gültigkeitsdauer bis zum 31.08.2035 vor. Der Endenergiebedarf beträgt 215,6 kWh/(m²*a). Der Energieträger ist Öl, die Effizienzklasse ist G und die Registriernummer lautet HE-2025-005932172.
Das Haus steht leer und wurde bereits vollständig geräumt. Sie können somit sofort nach Besitzübergang mit möglichen Modernisierungsarbeiten beginnen.