Die an eine Schülerhilfe (Callidos Schülerförderung; www.callidos.de) vermietete Gewerbeeinheit hat gemäß der vorliegenden Nutzflächenberechnung eine Gesamtfläche von rund 67 m². Diese befindet sich im Erd- und 1. Untergeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses (sechs Wohneinheiten und vier Gewerbeeinheiten), welches 1986 auf einem 467 m² großen Grundstück errichtet wurde.
Die Einheit gliedert sich in eine offene Ladenfläche mit umschließender, bodentiefer Schaufensterfront und einen Untergeschossbereich mit Küche und WC, der vielseitig genutzt werden kann (z.B. Büro, Pausenraum, Lager etc.). Die beiden Ebenen sind über eine Wendeltreppe verbunden. Vom Untergeschossbereich kann das zentrale Treppenhaus, der Fahrradkeller und der Wäsche-/Trockenraum betreten werden.
Die Ladenfläche ist seit Dezember 2018 an eine Schülerhilfe mit mehreren Standorten vermietet. Der Mietvertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr. Die monatliche Kaltmiete beträgt 450,- €. Die Kaltmiete ergibt einen Jahresrohertrag von 5.400,- €. Bei einem Angebotspreis von 65.000,- € und Erwerbsnebenkosten von ca. 6,5% auf den Kaufpreis errechnet sich so eine Bruttorendite von fast 8%.
Die Schülerförderung hat sich zweckmäßig ausgestattet und hält die Fläche in einem gepflegten Zustand. Dies täuscht jedoch nicht darüber hinweg, dass Modernisierungsaufgaben (z.B. Innenausstattung, Heizung, Elektroinstallationen, Schaufenster) anstehen. Beheizt wird die Ladeneinheit mit einer Elektro-Fußbodenheizung.
Weitere Ausstattungsdetails erhalten Sie über den virtuellen Rundgang und natürlich bei einer möglichen Besichtigung vor Ort. Sprechen Sie uns gerne darauf an!
Die charmante Lage im Zentrum von Hemsbach ist ideal für geschäftliche Zwecke. Die Bachgasse führt als Einbahnstraße am Objekt vorbei, sodass sich Kunden und Interessierte ohne große Verkehrsgefahren bewegen können. Zahlreiche weitere Geschäfte ergänzen das Angebot der "Einkaufsstraße" und es ist eine ausreichende Anzahl öffentlicher Parkmöglichkeiten im direkten Umfeld vorhanden.
Zudem ist Hemsbach und die gesamte Bergstraße als Wirtschaftsstandort mehr als gefragt. Durch eine exzellent ausgebaute Infrastruktur sind Städte wie Frankfurt, Darmstadt, Heidelberg oder Mannheim schnell über die Autobahn oder mit dem Zug zu erreichen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.hemsbach.de.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis mit einer Gültigkeitsdauer bis zum 24.01.2031 vor. Der Endenergiebedarf beträgt 111,1 kWh/(m²*a). Der Energieträger ist Strom, die Effizienzklasse ist D und die Registriernummer lautet BW-2021-003504336.
Der Miteigentumsanteil der Ladenfläche beträgt 7,45/100. Die monatliche Hausgeldvorauszahlung für Betriebskosten, Verwaltung und Rücklagen liegt bei 100,- €. Hausverwalter ist die A-Z Hausverwaltung G. Wunderlin in Hemsbach. Die Instandhaltungsrücklage für das Wohn- und Geschäftshaus beträgt derzeit rund 33.000,- €.
Der schattige und ruhige Hinterhof ist Gemeinschaftsfläche und kann auch von den Ladenmietern als gelegentlicher Rückzugsort genutzt werden. Es sei erwähnt, dass dieser und die anschließende Passage als öffentliche Wegeverbindung zwischen Bachgasse und Hildastraße dienen.