Das ursprüngliche Anwesen wurde wahrscheinlich vor über 100 Jahren erbaut. Ein genauer Zeitpunkt ist nicht dokumentiert. Eine Gebäudeerweiterung erfolgte um das Jahr 1975.
Das Grundstück hat eine Größe von ca. 238 m² und die Wohnfläche beträgt 163 m². Die großzügige Dachterrasse mit einer Nutzfläche von über 90 m² ist hier nicht berücksichtigt worden.
Durch den teilweise überdachten Innenhof kommend, gelangt man über eine Außentreppe in das Erdgeschoss. Hier stehen ca. 67 m² zur Verfügung. Eine Holztreppe führt in das Obergeschoss mit ca. 96 m² Wohnfläche. Im hinteren Wohnbereich grenzt die große Dachterrasse an, welche sich für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten anbietet.
Über den hinteren Teil des Hofes gelangt man in die Garage, den Tankraum und in die beiden Kellerräume. Der vordere Gebäudeteil ist teilweise unterkellert (derzeit nicht nutzbar) und nur von außen zugänglich.
Am gesamten Gebäude sind vielfältige Instandsetzungs- und Sanierungsmaßnahmen erforderlich. Sie sind handwerklich begabt und bereit für ihr ganz eigenes Modernisierungsprojekt? Dann haben wir hier das richtige Angebot für Sie mitten im Ortskern der Gemeinde Rimbach.
Das Satteldach ist mit Tonziegel und Betondachsteinen eingedeckt und die gesamte Dachkonstruktion ist sanierungsbedürftig. Die verzinkten Dachrinnen sind bereits erneuert worden und entsprechen einem guten Standard.
Im Haus findet man einen bunten Mix an verschiedenen Fenstervarianten (Einfach- sowie Mehrfachverglasung, Rahmen aus Kunststoff und Holz) vor. Zur Rathausstraße hin sind noch Holzklappläden vorhanden, die sich harmonisch in die Umgebungsbebauung einfügen. Auch bei den Bodenbelägen sind diverse Materialien eingesetzt worden (PVC, Laminat, Textilbelag, Fliesen). Die Wände und Decken sind zum Großteil tapeziert. Das Bad im Obergeschoss befindet sich in einem modernen, neuwertigen Zustand.
Beheizt wird das Anwesen mit einer Ofenheizung. Ein Ofen ist an die zentrale Öl-Versorgung angeschlossen. Die Warmwassererzeugung erfolgt mit Elektrodurchlauferhitzern.
Der Hofbereich ist mit Steinplatten belegt.
Das Grundstück befindet sich in zentraler Lage der Weschnitztal-Gemeinde Rimbach und das Wohnhaus mit Hofeinfahrt und Innenhof sorgt für eine fast vollständige Überbauung der vorhandenen Fläche.
Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar und auch die grünen Wiesen und Wälder des Odenwalds liegen in unmittelbarer Nähe.
Weitere Informationen (Schulen, Kindergärten, Geschäfte, Ärzte, Vereine etc.) zu Rimbach und seinen Ortsteilen finden Sie im Internet unter www.rimbach-odw.de.
Laut Schreiben des Kreises Bergstraße befindet sich das Anwesen in einer sogenannten Gesamtanlage: Einem Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 3 Hessisches Denkmalschutzgesetz vom 28.11.2016. Das Schreiben vom 13.07.2023 liegt uns vor und kann angefordert werden.
Ein Energieausweis ist auf Grund dieser Ausgangslage nicht erforderlich. Das Haus ist nicht mehr bewohnt und bereits vollständig geräumt.