Blogarchiv
Hier haben wir Ihnen alle bisherigen Blogartikel zusammengestellt. Diese sind nach verschiedenen Beitragskategorien sortiert.
- Leistungen u. Besonderheiten (29)
- Partnerschaften u. Kooperationen (20)
- Ratgeber (28)
- Firmenentwicklung u. Presse (41)
- Kurzfilme (6)
- Sonstige Themen (56)
Neue Website: Zwei Teile eines starken Teams!
Mühlfeld Immobilien beim Kapitalmarktforum!
Unser langjähriger Kooperationspartner die Volksbank Weschnitztal eG hatte am vergangenen Dienstag wieder zum Kapitalmarktforum in das Bürgerhaus nach Mörlenbach eingeladen. Vor rund 300 Gästen referierten Stefan Bielmeier (Chefvolkswirt der DZ Bank) und Axel Schütze (Vertriebsmanager der Reisebank AG) über die Entwicklung auf den weltweiten Finanzmärkten bzw. die Anlage in Edelmetalle.
Mühlfeld Immobilien möchte sich herzlichst für die Einladung, den sehr informativen Abend und für spannende Gespräche bei kleinen Häppchen und Getränken bei der Volksbank Weschnitztal eG bedanken.
Mühlfeld Immobilien spendet an Hospizdienst Odenwald!
Als mittelständiges Unternehmen ist es uns wichtig, ehrenamtliche und gemeinnützige Einrichtungen zu unterstützen. Vor kurzem sind wir auf den Hospizdienst Odenwald aufmerksam geworden und durften diesen letzte Woche im Rahmen eines sehr angenehmen Termins im Detail kennenlernen.
Frau Schöner, Frau Lehnhardt und Frau Schmidt nahmen sich sehr viel Zeit für uns und erzählten einfühlsam, was es bedeutet, Sterbende während ihrer letzten Lebensmomente zu begleiten. Sich täglich mit der Verbesserung der Situation Sterbender und ihrer Angehörigen zu beschäftigen, sei zwar emotional anstregend, würde einem aber auch sehr viel Kraft verleihen. Man sehe, dass der Tod zum Leben gehöre und setze sich deswegen auch sehr stark mit seinem eigenen Ende auseinander.
Dies alles hat uns sehr beindruckt und wir waren nach unserem Treffen noch mehr davon überzeugt, dass unsere Spende in Höhe von 1.200,- € der meist ehrenamtlichen Arbeit des Hospizdienstes Odenwalds weiterhilft.
Soweit Sie auch den Hospizdienst Odenwald unterstützen möchten, stellen wir gerne einen persönlichen Kontakt her. Sprechen Sie uns einfach an!
Auf dem Bild von links: Elli, Helge und Toni Mühlfeld, Frau Irmgard Schmidt, Frau Claudia Lehnhardt und Frau Felicia Schöner
Immobiliendialog Rhein-Neckar: Bezahlbares Wohnen!
Das Immobiliennetzwerk Rhein-Neckar hatte am vergangenen Donnerstag zum 46. Immobiliendialog in die beeindruckenden Geschäftsräume der Goldbeck Südwest GmbH nach Hirschberg eingeladen.
Auch Mühlfeld Immobilien war vor Ort und lauschte gespannt, was Stefan Elliger (Leiter Stadtplanung, Stadt Mannheim), Jörg Musial (Leiter Sparte Verkauf, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben), Frank-Thomas Kronsbein (Produktmanager Entwicklung Geschosswohnungsbau, GOLDBECK GmbH) und Antonius Kirsch (Niederlassungsleiter Stuttgart, bpd Immobilienentwicklung GmbH) zum Thema „Bezahlbares Wohnen – was macht die Region?“ zu sagen hatten. Moderiert wurde die Gesprächsrunde von Dirk Labusch (Chefredakteur Immobilienwirtschaft, Haufe Gruppe).
Besonders interessant war dabei die Aussage von Herrn Musial. Er ist der Ansicht, dass Deutschland kein wirkliches Wohnraumproblem habe. Vielmehr liege ein Mengen- und Allokationsproblem vor. Auch wir sehen das ähnlich. Vor allem in Großstädten und Ballungszentren ist der Wohnraum knapp und dadurch unerschwinglich. Durch politische Maßnahmen wie beispielsweise dem Mietendeckel in Berlin werden diese Standorte noch attraktiver für Suchende. Klar müsste aber eigentlich sein, dass nur die umgekehrte Bewegrichtung aufs Land die Stadtbereiche deutlich entlasten würde. Da die Politik dafür aber nur wenige richtige und medienwirksame Anreize setzt, wird bezahlbarer Wohnraum in Stadtgebieten in absehbarer Zeit wohl schwer zu realisieren sein.
Gemeinschaft: Was macht das Landleben interessant?
Was macht einzelne Gemeinden oder Ortschaften für Wohnraumsuchende interessant? Diese Frage stellen wir uns sowohl im Rahmen der Gutachtenerstellung als auch bei der Vermittlung von Immobilien. Denn auch dieser Aspekt hat einen Einfluss auf die Immobilienwertfindung.
Durch die vielen Jahre am Markt konnten wir feststellen, dass die Attraktivität von ländlichen Wohngegenden vor allem durch eine lebendige Ortsgemeinschaft entsteht. Sobald diese ihr Umfeld entwickelt und gestaltet, können sich auch potentielle neue Ortsbürger eher eine eigene Zukunft dort vorstellen.
Ein gutes Beispiel dafür ist die Ortschaft Wahlen in der Gemeinde Grasellenbach. Hier sorgt die Ortsinitiative „Wir sind Wahlen“ schon seit einigen Jahren für tolle Neuerungen vor Ort. Die Anlieferung einer alten Deutz-Rangierlok namens Molly führte nun zu einem zwischenzeitlichen Höhepunkt des Ortsprojekts, bei dem viele Helfer, Interessierte, Jung und Alt zusammenkamen. Die alte Lok steht nun genau dort, wo vor vielen Jahrzenten der Schienenverkehr von Weinheim kommend endete. Somit sorgt ab sofort ein Teil der Vergangenheit für die Zukunft des ländlichen Raums.
Wer „Wir sind Wahlen“ finanziell unterstützen möchte, kann dies gerne tun und sich an Sebastian Schröder von der Zukunftsoffensive Überwald (ZKÜ) wenden: 06207 942431 oder sebastian.schroeder@ueberwald.eu.
Bild: Fritz Kopetzky
Unternehmertreff: Zu Gast bei einem Weltmarktführer!
Weinheim hat durchaus mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick denken mag. Dies mussten die Weinheimer Jungunternehmer im Rahmen ihres Besuchs bei der Mektec Group im Technologiepark erneut feststellen. Mektec ist nämlich ein Weltmarktführer auf seinem Gebiet.
Dass die meisten Unternehmer die Firma aber nicht kannten, liegt vor allem am Spezialisierungsgrad des Konzerns. Denn ein Hauptprodukt von Mektec sind flexible Leiterplatten. Diese kleinen „Teilchen“ fallen zwar im Alltag nur den wenigsten auf, ohne sie würde aber zum Beispiel im Automobilbereich und auch in vielen anderen Technologiesektoren deutlich weniger funktionieren. Ein unbekannter Alleskönner eben!
In seinem interessanten Vortrag stellte Andreas Schneider, Director Corparate, Human Resources & Safety verschiedenste Produkte vor, in denen die Mektec-Leiterplatten verbaut sind. Im Anschluss zeigte er den Unternehmern noch das 2017 eingeweihte Bürogebäude, das aus einer ehemaligen Musterproduktionshalle entstanden ist. Vor allem aus immobilienwirtschaftlicher Sicht stellt dieses Projekt ein tolles Beispiel für die gelungene Revitalisierung von Bestandsgebäuden dar.
Die Jungunternehmer um Wirtschaftsförderer Jens Stuhrmann haben durch diesen Abend „ihr Weinheim“ noch etwas besser kennengelernt und möchten sich herzlichst bei der Mektec Group für die Einblicke bedanken.
ZDF WISO klärt auf: Die Qualität kostenloser Wertermittlungen!
Beim Betrachten dieses WISO-Beitrags vom 25.03.2019 waren wir uns nicht ganz sicher, ob wir lachen oder weinen sollen. Es ist erschreckend und kaum vorstellbar, dass am Immobilienmarkt tatsächlich solch dargestellte Unternehmen ihre „Leistungen“ anbieten.
Mühlfeld Immobilien kann im Rahmen dessen nur zur äußersten Vorsicht bei der Auswahl eines entsprechenden Dienstleisters raten. Kostenlos ist nicht unbedingt besser!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ngp.zdf.de zu laden.
Maklerkosten: Wer bestellt, soll auch bezahlen!
Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) möchte durchsetzen, dass beim Kauf und Verkauf von Wohnungen oder Häusern künftig derjenige den Makler bezahlt, der ihn beauftragt. Bei Vermietungen ist das schon der Fall. Ziel ist es, die hohen Kaufnebenkosten zu senken und somit den Erwerb von Wohnimmobilien erschwinglicher zu machen.
Medial schlägt das Thema derzeit sehr hohe Wellen. Bei Mühlfeld Immobilien bleibt man allerdings entspannt. Seit rund 15 Jahren arbeitet Mühlfeld Immobilien nämlich gemäß des Bestellerprinzips. Man hat es hier aus Überzeugung eingeführt, arbeitet seit dieser Zeit sehr erfolgreich damit und kann deswegen auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Interessierten geben Helge und Toni Mühlfeld also gerne einen umfassenden Einblick.
Mühlfeld Immobilien: Neujahrsempfang des Immobiliennetzwerks Rhein-Neckar!
Am Mittwochabend folgten Helge und Toni Mühlfeld der Einladung des Immobiliennetzwerks Rhein-Neckar nach Wieblingen. Die Firma GSK Stockmann stellte anlässlich des Neujahrsempfangs ihre eindrucksvollen Räumlichkeiten zur Verfügung.
Als Hauptredner des Abends war Philip Keil, „Deutschlands bekanntester Pilot“ (ERFOLG Magazin) und Experte für Change-Management, Führung und Teamwork, eingeladen worden. Sein Thema: „Crash oder Punktlandung? Das Team macht den Unterschied!“.
Nach diesem fesselnden Vortrag konnte man sich bei kleinen Leckereien dann noch wunderbar unterhalten und austauschen. Ein wirklich gelungener Abend.
Bild: MRN GmbH I Rittelmann Fotografie
Weiterbildung: 25. Freiburger Immobilientage!
Vor kurzem fanden in Freiburg die 25. Immobilientage der Deutschen Immobilien-Akademie (DIA) statt. Auch Toni Mühlfeld, der erst im vergangenen Jahr an der DIA seinen Diplom-Sachverständigen für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten abgeschlossen hat, nutzte diese Gelegenheit der Weiterbildung.
Tagsüber standen verschiedene Fachvorträge in den imposanten Räumlichkeiten der Albert-Ludwigs-Universität auf dem Programm und am Abend konnte man sich mit den ehemaligen Kommilitonen fachlich und natürlich auch privat austauschen.
Bei Mühlfeld Immobilien freut man sich nun schon wieder auf die nächsten Immobilientage. Denn Freiburg ist nicht nur wegen dieser Weiterbildungsmöglichkeit stets eine Reise wert.
Ihr Kontakt zu uns
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lernen Sie uns in einem persönlichen Termin kennen.
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.